top of page

Was bedeutet der Name

Gläsermanns?

Aufgewachsen bin ich in einem kleinen, wirklich kleinen Dorf im Westerwald. Bei damals knapp 1.500 Einwohnern kannte jeder jeden, und die Gemeinschaft war eng miteinander verbunden. Wer selbst auf dem Land groß geworden ist, kennt es vielleicht: In solchen kleinen Dörfern war es früher ganz selbstverständlich, dass viele Familien einen sogenannten Dorfnamen hatten, eine Art inoffizieller Familienname, der oft über Generationen weitergegeben wurde.

So ist es auch bei uns. „Gläsermanns“ ist der Dorfname meiner Familie. Für mich ist dieser Name jedoch weit mehr als nur ein Spitzname: er ist ein Stück meiner Wurzeln und meiner Identität.

Die Geschichte dahinter reicht einige Generationen zurück. Mein Urgroßvater führte eine Gaststätte im Dorf, in der er auch Korn brannte. Dadurch kamen damals regelmäßig Lieferungen mit (leeren) Flaschen. Mit der Zeit begannen die Leute im Dorf, meinen Urgroßvater „den Gläsermann“ zu nennen. So entstand unser Dorfname, der schließlich zur festen Bezeichnung für unsere Familie wurde.

Sowohl mein Großvater als auch mein Vater haben die Gaststätte weitergeführt. Schon damals sagten die Leute im Dorf immer: „Wir gehen zu Gläsermanns.“ Es war ein Ort, an dem Geschichten erzählt, Feste gefeiert und Sorgen geteilt wurden. Ein Ort voller Leben, Lachen und Gemeinschaft.

Und auch heute, obwohl die Gaststätte längst nicht mehr im Besitz unserer Familie ist, heißt sie immer noch „Gläsermanns“.

Für mich bedeutet dieser Name Heimat. Er erinnert mich an meine Kindheit, an das Dorf, an meine Familie und an all die Geschichten, die uns über Generationen hinweg verbinden. Auch wenn ich heute knapp 300 Kilometer entfernt lebe, trage ich „Gläsermanns“ voller Stolz in meinem Herzen – wie einen zweiten Familiennamen.

Deshalb war für mich sofort klar: Wenn ich mein eigenes Herzensprojekt starte, soll es den Namen „Gläsermanns“ tragen. Damit verbinde ich nicht nur meine Wurzeln, sondern auch das Gefühl von Geborgenheit, Gemeinschaft und einem sicheren Ort – genau das, was ich Familien heute mit meiner Arbeit schenken möchte.

Luftaufname von Dornburg-Dorndorf

Quelle: Wikipedia (Dorndorf (Dornburg)), Volker Thies

bottom of page