top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Beratungsangebote von Stefanie A. Wiebrock, Gläsermanns Nestzeit, insbesondere für Einzelberatungen zu den Themen Stillen, Baby- und Kleinkindschlaf sowie Beikost, sowie für Gruppenangebote (Kurse und Workshops), die auch in Kooperation mit Hebammenpraxen, Elternschulen, Familienbildungsstätten, der VHS und den Frühen Hilfen durchgeführt werden.

2. Vertragsabschluss

  • Einzelberatung: Die Vereinbarung einer Einzelberatung erfolgt persönlich via E-Mail, Telefon oder WhatsApp. Der Vertrag kommt durch die Bestätigung der Beraterin und den darauf folgenden Beratungstermin zustande.

  • Kurse und Workshops: Die Anmeldung zu Kursen und Workshops erfolgt über die Onlinebuchung. Je nach Angebot können verschiedene Anbieter zur Verfügung stehen. Der Vertrag kommt durch die Bestätigung der Buchung und den darauf folgenden Kursbeginn zustande

 

3. Preise und Zahlungsbedingungen

  • Beratung: Die Vergütung für Beratungsleistungen beträgt 79,00 € pro Stunde. Weitere angefangene Viertelstunden werden mit 19,75 € berechnet. Fahrtkosten werden mit 0,70 € pro Kilometer ab einer Entfernung von 10 km von An der Hofmühle 4, 49584 Fürstenau berechnet.
    Die Bezahlung erfolgt nach Abschluss der Beratung auf Rechnung.

  • Kurse und Workshops: Die Preise für Kurse und Workshops variieren je nach Angebot - sie sind in der jeweiligen Kursbeschreibung oder auf der Buchungsplattform angegeben.
    Die Bezahlung erfolgt direkt bei der Buchung.

 

4. Stornierung und Absage

  • Einzelberatung: Eine kostenfreie Stornierung oder Umbuchung der Beratung ist bis 48 Stunden vor dem Termin möglich. Bei späterer Absage wird der Betrag für eine Beratungstunde (79,00 €) fällig.

  • Kurse und Workshops: Die Buchung kann bis 48 h vor Beginn des Workshops kostenfrei storniert werden.
    Für spätere Stornierungen stelle ich eine Gebühr von 25,00 € in Rechnung.
    Im Falle des Nichterscheinens ohne vorherige Absage via E-Mail oder WhatsApp, stelle ich die kompletten Kosten des Workshops in Rechnung.


5. Kommunikation mit anderen Fachkräften
Falls es sinnvoll ist, die Beratung mit anderen Fachkräften wie z. B. Kinderärzten, Hebammen oder Logopäden abzustimmen, wird dies nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Klienten erfolgen. Vor der Kontaktaufnahme erhält der Klient eine Schweigepflichtentbindung, die er unterzeichnen muss. Ohne diese wird keine Kommunikation mit anderen Fachkräften stattfinden.

6. Urlaub, Krankheitsfall und Vertretung

  • Urlaub: Die Beraterin informiert die Klienten rechtzeitig über geplante Urlaubszeiten. Während dieser Zeit werden keine Beratungen durchgeführt.

  • Urlaubsvertretung: Eine automatische Vertretung findet nicht statt. Auf Wunsch kann die Beraterin eine Vertretung empfehlen.

  • Krankheitsfall: Im Krankheitsfall der Beraterin wird der Klient frühzeitig über eine Terminabsage informiert. Ein neuer Termin wird nach Absprache ohne zusätzliche Kosten angeboten oder die Beratung wird kostenfrei storniert.

 

7. Haftung
Die Haftung für Schäden, die durch leichte Fahrlässigkeit entstehen, wird soweit gesetzlich zulässig ausgeschlossen. Eine Haftung für Schäden durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit bleibt hiervon unberührt. Die Beraterin übernimmt keine Haftung für gesundheitliche oder medizinische Probleme der Klienten, die außerhalb der Beratung auftreten.

8. Widerrufsrecht

  • Beratung: Da es sich bei der Beratung um eine maßgeschneiderte Dienstleistung handelt, die nicht auf Vorrat geliefert wird, besteht kein Widerrufsrecht nach der Buchung der Beratungsleistungen.

  • Kurse und Workshops: Für Online-Buchungen von Kursen und Workshops gilt das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Vertragsschluss (Buchungsbestätigung).

 

9. Datenschutz
Die personenbezogenen Daten der Klienten werden gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen verarbeitet und gespeichert. Die Daten werden nur im Rahmen der Buchung und zur Erstellung von Rechnungen verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist oder mit ausdrücklicher Zustimmung des Klienten. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

10. Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Osnabrück, Deutschland. Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen des deutschen Rechts.

11. Schlussbestimmungen
Die Beraterin behält sich vor, diese AGBs jederzeit zu ändern. Änderungen werden den Klienten mitgeteilt und gelten ab dem Zeitpunkt der Mitteilung als vereinbart.

Mit der Buchung einer Beratung oder Anmeldung zu einem Kurs oder Workshop akzeptiert der Klient diese AGBs.

bottom of page